Energy Blog

Im Energy Blog kommentieren und bewerten wir regelmäßig wichtige Entwicklungen im Energiemarkt. Alle neuen Beiträge können Sie bequem über unseren Newsletter "Energy Update" abonnieren.

Zum Newsletter anmelden!

von - Energy Blog

Bei dynamischen Stromtarifen gibt es erhebliche Preisunterschiede in Höhe von bis zu 7 Cent/kWh zwischen den Anbietern. Dies geht aus einem Vergleich der Stiftung Warentest hervor, bei dem mehr als 1.500 Energieversorger angeschrieben und 23 Tarife miteinander verglichen wurden. Eine echte Vergleichbarkeit der Preise von dynamischen Tarifen ist allerdings kaum möglich: verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten erlauben eine individuelle Verteilung des Preisrisikos zwischen Endkunde und Stromanbieter.

von - Energy Blog

Seit Monaten ist in den Medien von einem rückläufigen Trend bei Inbetriebnahmen privater PV-Anlagen die Rede. Berücksichtigt man jedoch nicht nur das Inbetriebnahmedatum, sondern auch das Registrierungsdatum als Suchparameter im Marktstammdatenregister (MaStR) so ist einer Analyse von pv magazine zufolge im Segment der PV-Dachanlagen bis 30 kW sogar ein Wachstum zu verzeichnen.

von - Energy Blog

Im deutschen Energiemarkt gibt es derzeit zwei heiße Themen: dynamische Tarife und Home Energy Management Systeme (HEMS).

von - Energy Blog

Vor kurzem haben die RheinEnergie und The Mobility House (TMH) eine strategische Partnerschaft bekanntgegeben,

von - Energy Blog

Nach deutlichen Rückgängen während der Energiepreiskrise in 2022 erholt sich das Wechselaufkommen laut Wechslerstudie Energie 2. Halbjahr 2023 von Kreutzer Consulting und Verivox wieder. Neben den Markteffekten, die Verbraucher derzeit zum Wechsel ihres Strom- oder Gasbelieferungsvertrags animieren, zeigt die Studie insbesondere veränderte Präferenzen bei der Wahl des Energieversorgers auf.

von - Energy Blog

Verlässliche Informationen zum Interesse der Kunden an Bündelprodukten und detaillierte Einblicke in das Entscheidungsverhalten von Haushalten liefern auch dieses Jahr wieder unsere Bündelprodukt- und unsere Vertriebskanal-Studie. Im Rahmen unseres Frühbucherangebots erhalten Sie bei Vorbestellung der Studien bis zum 29.02.2024 einen Rabatt von ca. 10 %.

von - Energy Blog

Die ersten fünf Prozent des Jahres 2024 sind fast geschafft. Dennoch stehen wir ganz am Anfang und wagen deshalb einen Ausblick auf die kommenden 350 Tage im Energiemarkt.

von - Energy Blog

Fast die Hälfte der Strom- und Gasentscheider informiert sich aktuell auf einem Online-Preisvergleichsportal. Die Verbraucher versprechen sich dadurch vor allem Zeit und Geld zu sparen. Bequemlichkeit und die Überzeugung, dort das beste Angebot zu finden, spielen ebenfalls eine entscheidende Rolle. Dies geht aus der im November 2023 erschienenen Studie zur Nutzung von Preisvergleichsportalen für Strom- und Gastarife von NORDLIGHT research und Valytics hervor.

von - Energy Blog

Dieses Jahr feierte die Vertriebskanalstudie Energie von Kreutzer Consulting und Nordlight Research zehnjähriges Jubiläum. Sie hat mittlerweile einen festen Platz auf der Einkaufsliste vieler Energieversorger und ist auch für uns nicht mehr wegzudenken. Perfekt als Grundlage für strategische Anpassungen oder Neustarts in Hinblick auf 2024, möchten wir das Ende dieses Jahres nochmal zum Anlass nehmen, Ihnen diese besondere Studie genauer vorzustellen und im gleichen Zuge eine tolle Rabattaktion zu starten.