Energy Blog

Im Energy Blog kommentieren und bewerten wir regelmäßig wichtige Entwicklungen im Energiemarkt. Alle neuen Beiträge können Sie bequem über unseren Newsletter "Energy Update" abonnieren.

Zum Newsletter anmelden!

von - Energy Blog

Insbesondere auf dem Strommarkt entkoppelt sich das Wechselaufkommen allmählich von der Preisentwicklung. Zwar stellen Preisänderungen nach wie vor den größten Wechselanreiz dar. Für immer mehr Verbraucher wird der Versorgerwechsel aber auch unabhängig von großen Preiserhöhungswellen zur Normalität.

von - Energy Blog

Die meisten Energieversorger beschäftigen sich derzeit intensiv mit der Frage, wie sie neue Geschäftsfelder aufbauen können, um von den wachsenden Märkten für energienahe Dienstleistungen, erneuerbare Energien, Gebäudeautomation, Energieberatung oder Elektromobilität profitieren zu können. Der Eintritt in neue Geschäftsfelder ist dabei nicht nur aufgrund der teilweise interessant erscheinenden Potenziale erstrebenswert, sondern – bei rückläufigem Kerngeschäft und sinkenden Margen im Wettbewerb – zwingend nötig, um die Existenz der Unternehmen nachhaltig zu sichern.

von - Energy Blog

Die Sucheingaben von Google-Nutzern geben einen aufschlussreichen Einblick in verschiedene Aspekte des Kundenverhaltens. Eine Möglichkeit ist die Auswertung jener Suchbegriffe, nach denen am häufigsten zum selben Zeitpunkt gesucht wird. Auf diese Weise lässt sich erkennen, mit welchen Themenkomplexen sich die Kunden beschäftigen.

von - Energy Blog

Strom- und Gaskunden gewinnt man am leichtesten mit einem günstigen Preis. Die Ersparnis gegenüber sonstigen Angeboten erzielen die meisten Anbieter dabei durch Neukundenboni, die am Ende des ersten Vertragsjahres im Rahmen der Jahresrechnung ausgezahlt bzw. auf eventuelle Nachzahlungen angerechnet werden.